Hear My Prayer – AUSVERKAUFT
Hear My Prayer
!!! DAS KONZERT IST LEIDER AUSVERKAUFT
!!! ORT: BENSHEIMER STADTKIRCHE ST. GEORG
!!! ES GILT 3G plus: UNGEIMPFTE BENÖTIGEN EINEN PCR-TEST
Werke von Bach, Kuhnau, Purcell, Byrd, Tavener u.a.
Das Konzert zum Totensonntag beinhaltet Werke von überwältigender Schönheit und Trost. Neben der Musik aus dem Umfeld JS Bachs kommen auch zwei Kompositionen des erst vor wenigen Jahren verstorbenen Engländers John Tavener zur Aufführung, deren immenser spiritueller Kraft man sich nicht entziehen kann.
Aufführende:
Instrumentalisten von concerto classico frankfurt:
Barbara Mauch-Heinke und Hans-Joachim Berg, Violine
Christiane Schmidt, Viola
Felix Koch, Violoncello,
Ichiro Noda, Violone
Ritsuko Kakemizu und Georg Siebert, Oboen
Karin Stock, Peter Hasel und Michael Bühler, Trompeten
Christine Brand, Posaune
Wiebke Weidanz, Orgel
Heidi Nerz, Trommeln
Kammerchor Cantemus Bensheim
Christoph Siebert Leitung
……………………
Termin / Ort:
Sa., 20. November 2021 um 19 Uhr
Stadtkirche St. Georg (Marktplatz 10) in 64625 Bensheim
Es gelten die 3G+ Regeln, Ungeimpfte benötigen einen PCR-Test. Bitte bringen Sie außerdem einen Personalausweis. Danke.
Karten / Vorverkaufstellen: DAS KONZERT IST KOMPLETT AUSVERKAUFT
Das Konzert findet statt im Rahmen der Bensheimer Musiktage 2021
——————————–
… und hier noch unsere Pressemeldung zu HEAR MY PRAYER :
EIN KONZERT SPENDET TROST
Mit berückender Trauermusik meldet sich der Kammerchor Cantemus Bensheim zurück
Bei aller weiterhin nötigen Vorsicht: Die bleierne Zeit des Corona-Totalausfalls ist auch für die Sängerinnen und Sänger des Kammerchors Cantemus Bensheim fürs Erste vorbei. Dies dokumentiert ein Konzert am 20. November (Samstag). Und obwohl es da um Tod und Trauer geht, verspricht es, ein reines Vergnügen zu werden. „Das Konzert zum Totensonntag beinhaltet Werke von überwältigender Schönheit und Trost“, teilt das von Christoph Siebert geleitete Ensemble mit.
Ab 19 Uhr werden unter anderem Werke aus dem Umfeld Johann Sebastian Bachs in der Bensheimer Pfarrkirche St. Georg aufgeführt. Aber auch, als Rahmen des Konzerts, zwei Kompositionen des erst vor wenigen Jahren verstorbenen Engländers John Tavener, deren immenser spiritueller Kraft man sich nicht entziehen kann. Gemeinsam ist den Stücken die in Worte und Töne gefasste Überzeugung, dass der Tod nicht einfach das Ende ist. Gemeinsam ist ihnen ferner die überragende musikalische Qualität der Komposition.
Neben dem renommierten Chor ist an diesem Abend der Bensheimer Musiktage ein kleines Spezialistenensemble zu hören. Streicher, Oboen, Trompeten, Posaune, Orgel und Trommeln geben dem Konzert ein festliches Gepräge. Besonders eindrucksvoll ist die an diesem Abend interpretierte Trauermusik des englischen Barockkomponisten auf den Tod von Queen Mary, zu der ein Bläser-Marsch und eine Canzona gehören, gespielt auf Zugtrompeten plus Bass-Posaune. (Christian Knatz)